Workshop Höngg schaut hin – Zivilcourage lernen
Follow-Up

Hinschauen – Einschätzen – Handeln
Ein Zivilcourage-Kurs (Follow-Up)
Sie sitzen nach der Arbeit im Bus, als plötzlich ein Fahrgast von Mitreisenden angepöbelt wird. Würden Sie einschreiten? Sich in solchen Situationen einzumischen ist alles andere als einfach. Am 31.10.2025 lernen wir im Zivilcourage-Grundkurs die Grundlagen und Methoden, die uns die nötige Sicherheit geben, uns für Menschen einzusetzen und unterstützend zu handeln.
Weil Zivilcourage nicht an einem Abend gelernt ist, sind regelmässige Follow-Ups sinnvoll. Der Frauenverein Höngg organisiert ein Follow-Up mit dem Theaterpädagogen Melvin Hasler am 5. Dezember 2025. Das am Grundkurs Erlernte wird dabei aufgefrischt und vertieft. Gerne können auch eigene, konkrete Beispiele eingebracht werden.
Die beiden Kurse können getrennt voneinander gebucht werden, das Follow-Up setzt allerdings die Teilnahme am Grundkurs (oder einem ähnlichen Kurs von Amnesty International) voraus.
Wann?
Freitag, 05. Dezember 2025, 18:30 — 21:30 Uhr
Türöffnung: 18.15 UhrWo?
Galerie des GZ Höngg, Limmattalstrasse 214Kosten
CHF 40.- für Mitglieder des Frauenverein Höngg
CHF 45.- für Nichtmitglieder
CHF 25.- mit KulturlegiDieses Angebot ist nicht kostendeckend. Damit der Workshop zu diesem Preis durchgeführt werden kann, übernehmen der Frauenverein Höngg und die Stadt Zürich die ungedeckten Kosten.
Sollten Sie die Kosten dennoch nicht aufbringen können, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung!
Anmeldung und Bezahlung
Bis 2o. November 2025Bitte Name, Adresse, Mailadresse und Telefonnummer an Jasmin Helg schicken (jasmin.helg@frauenverein-hoengg.ch) und die Kosten vorab überweisen:
> per Banküberweisung: ZKB 8010 Zürich, Frauenverein Zürich-Höngg, Kt. 80-151-4, CH 03 0070 0113 6000 4982 7
> per TWINT via QR-Code:
Triggerwarnung: In diesem Kurs werden teilweise Situationen in Theaterform nachgespielt, welche Gewalt darstellen oder Erinnerungen an Gewalt hervorrufen können. Für Menschen mit Gewalt- und Diskriminierungserfahrungen können die Situationen triggernd sein. Bei Fragen oder Anliegen melden Sie sich gerne bei uns.
Wir danken unserem Kooperationspartner, dem GZ Höngg, sowie der Stadt Zürich für die finanzielle Unterstützung der Kurse.
Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.
Anlässlich des Tages der älteren Menschen: Gemeinsam mittendrin
Etwas für Spontane...
News September 2025
Vielfältige Herbst-Veranstaltungen des Frauenverein Höngg und mehr
News Juni 2025
Mittagstisch, ein Rückblick und zwei neue Angebote!